Veranstaltungen

Stille im Freiraum
In der Tiefe sind die Wasser ruhig
Jeden Montagabend findet von 19 bis 21 Uhr Schweigemeditation im Freiraum statt.
Das ruhige Sitzen in der Stille ist ein Weg in allen Weltreligionen, aus dem Trubel des Alltags auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Oft gleicht unser Leben einem See, der vom Wind und den Wellen aufgewühlt ist. Wenn sich die Wellen beruhigen, wird das Wasser klar.
In der Stille können sich unsere Gedanken und Gefühle beruhigen und auch unser Körper kommt zur Ruhe. Unser Inneres wird klarer, dass wir die Tiefe und den „Grund“ unseres Daseins ahnen und spüren können
Leitung: Monika Kaudewitz (Dipl. Theol., Pastoralreferentin, Geistliche Begleiterin, Kontemplationslehrerin der Lassalle-Kontemplationsschule via integralis, Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Dr. Wolfgang Kaudewitz (Kieferorthopäde i.R., Geistlicher Begleiter, Meditationsanleiter, Kontemplationslehrer der Lassalle-Kontemplationsschule via integralis)
Ablauf des Abends: Einstimmung mit Qigong oder Eutonie, 2 x 25 Minuten Sitzen in der Stille, dazwischen Gehmeditation, Rezitation kurzer Texte
Termin: Jeden Montagabend von 19 bis 21 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung vor dem ersten Mal unter: 0174-5151223

Kraft schöpfen in Stille
Ein Tag in Stille – Schweigemeditation im Freiraum
Aus dem hektischen Alltag heraustreten und Eintauchen in die Ruhe und Sammlung der Schweigemeditation. Miteinander an einem guten Ort meditieren. Durchgängiges Schweigen. Qigong-Übungen und Eutonie helfen uns, achtsam in unserem Körper zu sein. jeweils 25 Minuten Sitzen in Stille, dazwischen Gehmeditation.
Wir werden im Schweigen ein einfaches Mittagessen miteinander einnehmen.
Termine für 2025:
12. April
14. Juni
06. Sept
11. Okt
15. Nov
Jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
Leitung: Monika Kaudewitz (Diplomtheologin, Kontemplationslehrerin der Lasalle-Kontemplationsschule via intergralis, Jahrzehntelanger Weg der Meditation in Kontemplation und Zen, Ausbildung in geistlicher Begleitung, Masterstudium der Theologie der interreligiösen Spiritualität, Ausbildung in Psychodrama, Gestalttherapie, Traumapädagogik)
und Wolfgang Kaudewitz (Kieferorthopäde i.R., Kontemplationslehrer der Lassalle-Kontemplationsschule via integralis, Ausbildung zum Meditationsanleiter, Ausbildung in geistlicher Begleitung, Jahrzehnte langer Weg der Zen-Meditation)
Seminargebühr keine.
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 10,00 €
Info und Anmeldung: E-Mail an monika.kaudewitz@gmx.net oder telefonisch unter 0906-4299

Ein sanfter Weg in ein erfülltes Leben
Heilung für Körper – Geist – Seele
Qigong-Seminar – Tai-Chi-Qigong
Natürliche Heilmethoden für die körperlich-seelische Balance durch Stärkung der inneren Kräfte des Menschen kommen zum Wirken. Entwickelt aus Heilgymnastik, Atemtherapie, Selbstverteidigung und Meditation kultivieren diese Gesundheitsübungen die Energie des Menschen.
Durch Arbeiten mit der Lebensenergie Chi lernen Sie sich von Müdigkeit und Schwere zu befreien und Lebenskraft und Lebensfreude wiederzuerwecken. Finden Sie Entspannung und innere Ruhe.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse, die Bewegungsabläufe der Übungen sind sanft und gelenkschonend.
Leitung: Doris Eder, zertifizierte Übungsleiterin in Qigong (SKA Bad Wörishofen)
Termin: jeweils mittwochs, 30. April bis 09. Juli 2025, 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: 120 €
Anmeldung: per E-Mail an doris-eder@gmx.de oder telefonisch
unter 0175-8153759

Bilderbuchkino
Eine spannende Vorlesestunde, in der nicht nur vorgelesen wird, sondern auch die Bilder groß auf der Leinwand gezeigt werden.
Alle Kinder ab 4 Jahren sind ganz herzlich eingeladen!
in Begleitung eines Erwachsenen.
Es liest: Rita Schamann
Termin: 28. März 25, 16.00 Uhr
Kosten: 3 €
Anmeldung nicht erforderlich. Kommt einfach!!

Hexen? Zauber? Märchenhaft!
Konzert im Freiraum
Zu allen Zeiten und in allen Kulturen haben Menschen versucht, sich unheimliche und scheinbar übernatürliche Phänomene zu erklären. Nicht selten lautete die Schlussfolgerung: es muss ein Zauber sein!
So entstanden viele Sagen und Märchen, die über die Jahrhunderte auch immer wieder Komponisten inspirierten.
Lassen Sie sich also von Haydns „Mermaid“ zu unermesslichen Reichtümern unter Wasser locken, zittern Sie mit Schubert vor dem dämonischen „Erlkönig“ und folgen Sie den beiden Künstlerinnen im „Zwielicht“ in den unheimlichen Wald und die Abgründe der Nacht.
Seien Sie auch gespannt, was Goethes Zauberlehrling in den nicht zu bändigenden Wassermassen entdeckt. Im „Ronde des Lutins“ können Sie erahnen, welch lustige STreiche Kobolde ersinnen und mit Camille Saint Saens im „Danse Macabre“ den Tanz der Gerippe zur Geisterstunde belauschen.
Und geben Sie in der Walpurgisnacht acht, damit Sie die Hexen nicht zum wilden Tanz auf den Brocken mitreißen……
Musikerinnen: Ursula Maria Echl, Ingeborg Purucker, Gesang, Klavier und Rezitation
Termin: Samstag, 05. April 2025, 19.00 Uhr
Kosten: 17 €
Kartenreservierung: ursula-maria.echl@web.de

Deine Frühlingsauszeit – Tagesretreat
Tauche ein in einen Nachmittag voller Entschleunigung und Entspannung und komme wieder in deine ureigene Kraft – bei deiner Frühlingsauszeit im Freiraum.
Kahi Life Coach Annabell Reinhard und Klangtherapeutin Sonja Stöhr führen dich durch den Nachmittag mit einer Kahi-Energieanwendung, sanftem Yoga, einer erdenden Meditation und anschließender entspannender Klangschalenreise.
Ein Nachmittag nur für dich – gönn dir eine Auszeit.
Wir freuen uns auf dich!
Leitung: Annabell Reinhard und Sonja Stöhr
Klaviermusik: Simone Scharf-Eberth
Termin: Samstag, 26. April 25, 14.00 – 18.00 Uhr
deine Investition: 99 €, kommt zu zweit 88 €
Anmeldung und Infos: Annabell Reinhard: 0171-2166157 oder
www.wonderl.ink/@annabell_reinhard
Bitte mitbringen: Yogafähige Kleidung, Yogamatte, kleines Kissen, leichte Decke, bei Bedarf dicke Socken.

Märchennacht
Ein Spaziergang durch das zauberhafte Reich der Märchen
Wir feiern den Sommerbeginn mit unserer Märchennacht.
Einmal die Seele baumeln lassen und sich beschenken lassen vom Reichtum und Zauber der Märchenwelt.
Zwischen den Märchen wird Musik die in uns entstandenen Bilder und Wege der Märchen nachklingen lassen.
Der erste Teil der Märchennacht findet im Freiraum innen statt. Bei schönem Wetter gehen wir nach der Pause ins Rosengärtle außen am Freiraum und setzen uns um ein Feuer…. hören Märchen und Harfenmusik und lassen es so auch in unserem Inneren hell und warm werden.
Märchen: Monika Kaudewitz
Klaviermusik und Harfenmusik: Simone Eberth
Termin: 21. Juni 25 20.00 Uhr
Kosten: 15 €
Anmeldung: telefonisch bei Monika Kaudewitz (0174-5151223) oder per E-Mail an monika.kaudewitz@gmx.net
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an freiraumdon@gmx.de oder telefonisch unter 0906 7055144.