Veranstaltungen

Stille im Freiraum

In der Tiefe sind die Wasser ruhig

Jeden Montagabend findet von 19 bis 21 Uhr Schweigemeditation im Freiraum statt.

Das ruhige Sitzen in der Stille ist ein Weg in allen Weltreligionen, aus dem Trubel des Alltags auszusteigen, zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Oft gleicht unser Leben einem See, der vom Wind und den Wellen aufgewühlt ist. Wenn sich die Wellen beruhigen, wird das Wasser klar.

In der Stille können sich unsere Gedanken und Gefühle beruhigen und auch unser Körper kommt zur Ruhe. Unser Inneres wird klarer, dass wir die Tiefe und den „Grund“ unseres Daseins ahnen und spüren können

Leitung: Monika Kaudewitz (Dipl. Theol., Pastoralreferentin, Geistliche Begleiterin, Kontemplationslehrerin der Lassalle-Kontemplationsschule via integralis, Heilpraktikerin für Psychotherapie) und Dr. Wolfgang Kaudewitz (Kieferorthopäde i.R., Geistlicher Begleiter, Meditationsanleiter, Kontemplationslehrer der Lassalle-Kontemplationsschule via integralis)
Ablauf des Abends: Einstimmung mit Qigong oder Eutonie, 2 x 25 Minuten Sitzen in der Stille, dazwischen Gehmeditation, Rezitation kurzer Texte
Termin: Jeden Montagabend von 19 bis 21 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung vor dem ersten Mal unter: 0174-5151223

Spiel des Lebens

heilsam miteinander auf dem Weg

Für alle, die sich auf die Leichtigkeit und den Ernst des Spiels einlassen möchten und bereit sind, sich und ihr Leben ehrlich wahrzunehmen und sich achtsam und wertschätzend in einen Gruppenprozess ein zu bringen.
Spielerisch können mit Methoden aus der Gestalttherapie und dem Psychodrama aktuelle Lebensthemen in den Blick genommen werden.
Gespräch, Rollenspiele, achtsame Körperarbeit helfen, sich für neue Sichtweisen und Entwicklungsschritte zu öffnen.
Belastendes kann sich allmählich lösen und neue Lebensenergie darf fließen.
Ziel ist es, die Ehrfurcht vor dem großen „Spiel des Lebens“ mehr und mehr spüren zu können und sich auf alle Klangfarben, die es uns schenken will, immer tiefer einzulassen.

maximale Gruppengröße 10 Personen
persönliches Vorgespräch erforderlich

Leitung: Monika Kaudewitz, Pastoralreferentin, Ausbildung in Gestalttherapie, Psychodrama, Traumapädagogik
6 Termine: werden in Absprache miteinander gefunden. Beginn Ende Oktober 25

Kosten: 20 € pro Treffen
weitere Information und Anmeldung: monika.kaudewitz@gmx.net oder 01745151223

Kraft schöpfen in Stille

Ein Tag in Stille Schweigemeditation im Freiraum

Aus dem hektischen Alltag heraustreten und Eintauchen in die Ruhe und Sammlung der Schweigemeditation. Miteinander an einem guten Ort meditieren. Durchgängiges Schweigen. Qigong-Übungen und Eutonie helfen uns, achtsam in unserem Körper zu sein. jeweils 25 Minuten Sitzen in Stille, dazwischen Gehmeditation.
Wir werden im Schweigen ein einfaches Mittagessen miteinander einnehmen.


Termine für 2025:

15. Nov, 10.00 bis 17.00 Uhr

Leitung: Monika Kaudewitz (Diplomtheologin, Kontemplationslehrerin der Lasalle-Kontemplationsschule via intergralis, Jahrzehntelanger Weg der Meditation in Kontemplation und Zen, Ausbildung in geistlicher Begleitung, Masterstudium der Theologie der interreligiösen Spiritualität, Ausbildung in Psychodrama, Gestalttherapie, Traumapädagogik)
und Wolfgang Kaudewitz (Kieferorthopäde i.R., Kontemplationslehrer der Lassalle-Kontemplationsschule via integralis, Ausbildung zum Meditationsanleiter, Ausbildung in geistlicher Begleitung, Jahrzehnte langer Weg der Zen-Meditation)
Seminargebühr
keine.
Unkostenbeitrag für das Mittagessen: 10,00 €
Info und Anmeldung:
E-Mail an monika.kaudewitz@gmx.net oder telefonisch unter 0906-4299

Hatha Yoga – Freiräume für dich

Hatha Yoga im sanften Flow mit klassik Piano
Komme in deine Balance.
Eine wundervolle Yogazeit, um zu regenerieren. Kreative, bunte Sequenzen, die sich auf die Entwicklung von körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit konzentrieren. Dabei werden sowohl dynamische als auch statische Asanas praktiziert, die deine Kraft und Flexibilität fördern. Intensive Atemtechniken werden erlernt. Der Fokus liegt darin, eine Balance zwischen Anspannung und Entspannung, Bewegung und Stille zu finden.
Um deinen Lymphefluss anzuregen und deinen Hormonhaushalt durch dieses Wohlgefühl auszugleichen, habe ich besondere Übungssequenzen kreiert. Mit Freude Yoga praktizieren – auch in den Wechseljahren. Der Kurs ist für TeilnehmerInnen mit Einschränkungen ebenso geeignet.

Der Kurs beginnt am
Montag, 22.09.25. Uhrzeit 08.30 – 09.30 Uhr.
10 Termine (Ferienzeit kein Yoga)
Kosten: 160 € – 10 er Karte
Krankenkassen zertifiziert. Rückerstattung durch Krankenkassen möglich. Mitglied im DeGYT Yogatherapie

Hatha Yoga – im sanften Flow
Flexibilität, Regeneration und Entspannung
Ein Yogaprogramm für Menschen, die gerne aktiv mit Achtsamkeit Yoga praktizieren.
Für TeilnehmerInnen mit Einschränkungen ebenso geeignet.
Lausche den Klangschalen in der Tiefenentspannung.
Der Kurs beginnt am
Dienstag, 23.09.25 Uhrzeit 10.10 – 11.10 Uhr
10 Termine ( Ferienzeit kein Yoga)
Kursgebühr 160,00 € Krankenkassen zertifiziert.

Ich freue mich sehr auf euch.
Anmeldung unter:
Elke Stadler-Strecker
Mobil: 0176 54408266

Qi Gong Seminar- Tai-Chi Qi Gong

Ein sanfter Weg für ein erfülltes Leben
Heilung für Körper, Geist und Seele

(für Anfänger und Fortgeschrittene)

Durch Arbeiten mit der Lebensenergie Chi lernen Sie sich von Schwere und Müdigkeit zu befreien und Lebenskraft und Freude wieder zu erwecken.
Finden Sie Entspannung und innere Ruhe.


Leitung: Doris Eder, zertifizierte Übungsleiterin in Qi Gong
(Sebastian Kneipp Akademie Bad Wörishofen)
Termin: jeweils mittwochs, ab 24.09.2025, 18.00 bis 19.30 Uhr

Kosten: 120 €
Anmeldung: Email an doris-eder@gmx.de oder telefonisch unter: 0175 8153759

Spieleabend

Einfach zusammen sein und spielen

Brettspiele – Karten – Schach
Wer Lust hat, einen gemütlichen Abend gemeinsam mit anderen zu verbringen und alte oder neue Brettspiele, Kartenspiele, Würfelsspiele oder auch Schach zusammen zu spielen ist herzlich eingeladen.


Es laden ein:
Simone Eberth und Wolfgang Kaudewitz
Termine: Freitag, 17. Oktober 2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Freitag, 14. November 2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Freitag, 05. Dezember 2025, 19.00 – 21.30 Uhr
Kosten: 6 € pro Abend
Anmeldung: freiraumdon@gmx.de
oder telefonisch 0906 7055144

//

KinFlex-Reflex-Therapie

Wie wäre es, wenn dein Kind wieder leichter lernen könnte?
Die KinFlex-Reflex-Therapie kann dein Kind bei Lernproblemen, ADHS- und LRS-ähnlichen Symptomen, sowie motorischen Problemen unterstützen.
Wusstest du, dass frühkindliche Reflexe die Grundlage dafür sein können :
ob dein Kind ruhig sitzen kann
ob es sich konzentrieren kann
ob es sich sicher fühlt
ob es leicht lesen und schreiben lernt….
Was kann die Reflextherapie deinem Kind bringen?
bessere Konzentration und Aufmerksamkeit
mehr Koordination beim Schreiben und Lernen
mehr Ruhe im Körper
bessere Balance
mehr Selbstvertrauen im Kontakt mit seinen Mitmenschen
mehr Ausgeglichenheit und Klarheit im Schul- und Kindergarten álltag.

Du fühlst dich als Mutter hilflos, bedrängt und bist manchmal ratlos?
Weder Arzt noch Ergotherapeut konnten zufriedenstellend helfen?
Du möchtest eine Alternative zur Medikation ausprobieren?

Vortrag am 23. November 18.30 Uhr
Referentin: Susanne Hormann-Oswald, Kinesiologin, zertifizierte KinFlex-Therapeutin, Reflextrainerin.
weitere Infos unter:
www.balance-werkstatt.de
Anmeldung unter: 0159 02469458
Vortrag kostenlos

Deutsche Chansons

Deutsche Chansons von 1925 – 1933

Atmosphärische Konflikte

Mit diesem Liedtitel offerieren wir, das Duo Tanja Grossmann -Gesang und Jürgen Otto – Klavier, ein Chanson Programm, das einen collagenhaften Einblick in die Verfasstheit der Zeit vor Hundert Jahren gibt.
Dabei entsteht ein vielschichtiges Bild dieser brisanten Zeit.
Chansons über Alltägliches wie Emanzipation und Herzschmerz, über Lebenswelten zwischen ganz unten und ganz oben, sowie über politische Beobachtungen.
Wir bieten selten gehörte Lieder von Mascha Kaleko, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Friedrich Holländer und Erika Mann in abwechslungsreichen Vertonungen.
Einige Nummern stammen aus der kompositorischen Feder der Sängerin Tanja Grossmann. Als Sängerin lässt ihr warmer Stimmklang, sowie eine eindringliche, auch szenische Textgestaltung die Zuhörerschaft in die Lieder eintauchen.
Der wunderbar vielseitige Klavierpartner Jürgen Otto verhilft den Liedern darüber hinaus durch sein Spiel, die ganze Palette der Empfindungswelten erlebbar zu machen.
Wir führen das Publikum in kurzen Wortbeiträgen durch die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der damaligen Zeit und geben so auch einen Einblick in die Lebenswege der Künstlerinnen und Künstler.
Lassen Sie sich diese Raritäten nicht entgehen.
Reservieren Sie sich diesen Termin jetzt!

Musiker: Tanja Grossmann (Gesang), Jürgen Otto (Klavier)
Termin: 19. Oktober 25, 18.00 Uhr
Ticketpreis: 17 € (ermäßigt 12 €)
Ticketreservierung: 0821 42078780 oder
info-deutsch-chansons@t-online.de

Lichternacht

Der illuminierte Freiraum öffnet bei der Lichternacht wieder seine Türen für eine Kunstausstellung:

Bleistift – Feder – Pinsel- 2 Generationen
Christine Ferber zeigt ihre Kalligraphien und
Felix Gschrei seine Zeichnungen.


Eintritt frei!
Herzlich willkommen!

Termin: 08. November 2025
ab 19.00 Uhr

Mit Schwung der eigenen Linie folgen

Sich verlieren im eigenen Zeichenstrich
Ein Tag Malen im Freiraum.
Freude über die persönliche Linie, den eigenen Schwung.
Entdeckung der Möglichkeiten von Licht und Schatten und am Ende des Prozesses die ureigene Zeichnung.
Wiederholbarer, erkennbarer Stil, ohne Wertung.

Leitung: Bernadette Lang
Termin: 22. November 2025, 9.00 – 16.00Uhr
Kosten: 30 €
Anmeldung und Information: Uschi Lanzer 016096831886

Vorankündigungen für das zweite Halbjahr 2025

Ende Oktober: Spiel des Lebens- fortlaufende Gruppe
( 6 Termine)

27. September: Konzert – Geige und Harfe


17. Oktober: Spieleabend im Freiraum 19.00 – 21.30 Uhr
Brettspiele, Karten, Schach….

18. Oktober: Meditationstag

19. Oktober: Konzert – Atmosphärische Konflikte – Chansons

08.November: Kunstausstellung bei der Lichternacht


14. November: Spieleabend im Freiraum: 19.00 – 21.30 Uhr

15. November: Meditationstag

30. November: Konzert für Kinder und Erwachsene: Ein musikalisches Weihnachtsmärchen


05. Dezember: Spieleabend im Freiraum: 19.00 – 21.30 Uhr





Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an freiraumdon@gmx.de oder telefonisch unter 0906 7055144.

Nach oben scrollen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner